Maggy ́s Soljanka
für: Personen
Calories: 368kcal
Notizen
Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Bei der Soljanka werden Schtschi und Rassolnik vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. Flüssige und feste Bestandteile der Suppe werden getrennt zubereitet und erst wenige Minuten vor dem Servieren vereint.
Rezept drucken
zur Rezeptsammlung hinzufügen
Zutaten
- 200 g Knacker
- 200 g Jagdwurst
- 200 g Wiener
- 200 g Kasslerkamm
- 5 Zwiebel mittelgroß
- 1 Glas gegrillte Paprika
- 150 g Tomatenmark je nach Geschmack auch mehr
- 5 Gewürzgurken und Gurkenwasser
- 1 Pack. Passierte Tomaten
- 1 Glas Champignons Mini (Glas)
- 1 EL Geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Chilipulver/Chiliflocken
- 3 Körner Piment
- 1 Lorbeerblatt
- Brühewürfel fette (am bes- ten ein Brühwürfel, dann klappt es super mit der Dosierung)
- 5 EL Ketchup
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- saure Sahne
Anleitungen
Vorbereitung
- Kasslerkamm, Jagswurst, Kancker und Wiener in grobe Würfel, schneiden. Zwiebeln und Paprika grob würfeln, Mini Champignon und gegrillte Paprika abgießen.
Zubereitung
- Den Kasslerkamm anbraten, die gewürfelte Jagtwurst und die Wiener dazugeben, (noch nicht die Knacker!), alles schön anbraten. Dann die Knacker dazugeben, kurz weiterbraten, die Zwiebel mit in den Topf geben und weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Falls es ansetzen sollte, ein wenig Wasser dazugeben.
- Nun die gewürfelten Paprika, das Tomatenmark und den zerdrückten Knoblauch dazugeben, etwas anbraten. Dann die klein geschnittenen Gurken, etwas Gurkenwasser und sämtliche weitere Zutaten und Gewürze dazugeben. Mit 1 bis 1 1/2 Liter Wasser aufgießen, die fette Brühe dazugeben und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Wichtig! Die Soljanka muss ein paar Stunden stehen, bevor man sie isst. Idealerweise bereitet man die Soljanka am Vorabend zu. Am nächsten Tag nur noch aufwärmen.
- Dazu reiche ich gern geröstetes Ciabattabrot und saure Sahne zum Einrühren.