Florentiner Apfelkuchen
für: Stück
Calories: 359kcal
Notizen
Rezept drucken zur Rezeptsammlung hinzufügenZutaten
Für den Teig:
- 220 g Mehl
- 80 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei M
- 100 g kalte Butter
- 3-4 säuerliche Äpfel
Für die Creme:
- 500 ml Milch
- 40 g Speisestärke
- 40 g Zucker
- 2 Pack. Vanillin-Zucker
- 3 Eigelb M
- 1 Eiweiß M
- 1 Prise Salz
Für die Mandeldecke:
- 45 g Butter
- 60 g Zucker
- 50 g Sahne
- 1-2 TL Honig
- 100 g gehobelte Mandeln
Anleitungen
- Für den Teig Mehl mit Zucker, Backpulver, Salz, Ei und Butter verkneten. Auf bemehlter Fläche rund (ca. 30 cm o) ausrollen. Eine gefettete Springform (26 cm 0) damit auslegen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden. Auf dem Teig verteilen, mit etwas Zimt bestreuen (kann man weglassen :)).
- Für die Creme 5-6 EL Mllch mit Speisestärke, Zucker, Vanillezucker sowie Eigelben verrühren. Restliche Milch aufkochen, Stärkemischung einrühren und unter ständlgem Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Topf von der Herdplatte ziehen, Pudding durch ein Sieb in eine Schüssel laufen lassen und leicht abkühlen lassen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, unter den Pudding heben. Creme auf den Äpfeln glatt streichen. Im heißen Ofen (EHerd; 200 C, Umluft; 180 C, Gas; stufe 3) 30-40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Für die Mandeldecke Butter, Zucker, Sahne und Honig aufkochen. Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis die Zuckermasse eine Temperatur von ca. 105 C (mit Zuckerthermometer prüfen) erreicht hat. Mandelblättchen einrühren und die Masse dünn auf den vorgebackenen Kuchen streichen. Bei gleicher Temperatur weitere ca. ~ 15 Minuten goldbraun backen, Herausnehmen, auskühlen lassen und aus der Form lösen.