Pasta al Limone (Italienische Zitronenpasta)

4 von 2 Bewertungen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
für: 2 Portionen
Calories: 631kcal

Notizen

Ein super einfaches Rezept für klassische Pasta al Limone, das in 20 Minuten fertig ist. 
Rezept drucken zur Rezeptsammlung hinzufügen

Anleitungen

  • Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen. Inzwischen den Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken. Die Zitrone abreiben und auspressen. Parmesan fein reiben. Falls verwendet, Chili in feine Scheiben schneiden. Petersilie fein hacken.Merken
  • Butter und Olivenöl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Knoblauch und die Chili hinzufügen und unter Rühren langsam erhitzen, ca. 2 Min. In der Zwischenzeit das Nudelwasser salzen. Sobald es kocht, die Nudeln in den Topf geben und 2 Min. weniger als die empfohlene Kochzeit kochen, bis sie sehr bissfest sind, ca. 4 Min.
  • Kurz bevor die Nudeln fertig sind, Zitronenabrieb und -saft in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die empfohlene Menge Nudelwasser abschöpfen, in die Pfanne geben und die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe stellen, damit es sprudelt und einkocht.
  • Die Nudeln mit einer Zange in die Pfanne geben. Die Nudeln mit der Zange immer wieder in der Soße schwenken, ca. 2 Min., bis sie eindickt und glänzt. Bei Bedarf noch etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Hälfte des Parmesans dazugeben und mit der Zange weiter kräftig durchschwenken. Den Vorgang mit der übrigen Hälfte wiederholen, bis eine cremige Soße entstanden ist. Servieren und nach Belieben mit Petersilie, Zitronenabrieb und zusätzlichem Parmesan garnieren. Guten Appetit!

Notizen

Einfache und seidig-cremige Pasta al Limone ist ein Gericht, das ich gerne als "lazy-fancy" bezeichne und das man in 20 Minuten in der Küche zaubern kann. Der eigentliche Schlüssel zu diesem Gericht: Die Verwendung des stärkehaltigen Nudelwassers, um eine cremige Soße (ganz ohne Sahne!) herzustellen, die sich ganz wunderbar mit dem Parmesankäse vermischt. Damit das auch wirklich klappt, fülle ich bei diesem Rezept meinen Nudeltopf nur zur Hälfte mit Wasser. So wird das Nudelwasser noch stärkehaltiger. Um jegliche Angst zu beseitigen, dass der Parmesankäse wie bei einem misslungenen Cacio e Pepe anbrennt, nehme ich die Pasta vom Herd, gebe dann erst den Käse hinzu und schwenke kräftig, so dass er sich schön zusammen mit der stärkehaltigen Soße verbindet

Nährwerte

Kalorien: 631kcal | Kohlenhydrate: 78g | Eiweiß: 19g | Fett: 27g
4 from 2 votes (2 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Neueste