Plunder-Mohn-Gugelhupf

keine Wertung
Kategorie: Kuchen
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Küuhlzeit: 2 Stunden
für: 16 Stück
Calories: 248kcal

Notizen

Mit Mohn, Aprikosen und locker-luftigem Plunderteig ist der Good old Gugel voll auf der Höhe.
Rezept drucken zur Rezeptsammlung hinzufügen

Zutaten

Butterziegel

Teig

Füllungen:

Anleitungen

  • Für den Butterziegel Butter grob raspeln (zügig arbeiten, damit sie nicht weich wird!), mit Mehl verkneten und auf Backpapier zum 1 cm dicken 12x12 cm großen Ziegel formen. In das Papier wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
  • Für den Teig Hefe zerbröckeln, in der Milch auflösen, mit Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Eigelben verkneten. Butter zugeben und 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zur Kugel formen, über Kreuz einschneiden und in Folie gewickelt 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Für die Mohnfüllung Kekse im Blitzhacker fein mahlen und mit dem Mohn in eine Schüssel geben. Milch, Zucker, Zimt und Zitronenschale aufkochen, über Mohn und Keksbrösel gießen, gut durchmischen und abkühlen lassen. Für die Aprikosenfüllung Aprikosen im Blitzhacker fein zerkleinern, mit der Konfitüre und Zitronensaft verrühren.
  • Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 26 x 14 cm groß ausrollen. Butterziegel auf die untere Hälfte legen, dabei an den Kanten einen Rand frei lassen. Obere Teighälfte darüberschlagen, Ränder gut zusammendrücken, Kanten unterschlagen und Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 45x20 cm groß ausrollen. Von der unteren kurzen Kante zu 1⁄3 längs überschlagen, die obere Seite darüberklappen, sodass 3 Teiglagen entstehen (sogenannte „einfache Tour“). Zu den offenen Seiten erneut 45x20 cm groß ausrollen und die kurzen Seiten zur Mitte hin einschlagen. Diese doppelten lagen erneut überklappen, sodass 4 Teigschichten entstehen („doppelte Tour“).
  • Teig erneut zur offenen Seite 45 x 20 cm groß ausrollen und zu einer einfachen Tour mit 3 lagen einschlagen. Teig 45x25 cm groß ausrollen, mit der Mohnmasse bestreichen, Aprikosenmasse längs in 2 Streifen darauf verteilen. Von der langen Seite her aufrollen. Rolle längs halbieren, Stränge umeinanderschlingen und in eine gefettete Gugelhupfform (2 l Inhalt, 22 cm Ø) legen. Abgedeckt bei Zimmertemperatur 50 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 50-55 Minuten backen. 10 Minuten in der Form lassen, auf eine Platte stürzen. Konfitüre erwärmen, Gugelhupf damit glasieren und am besten lauwarm servieren.

Nährwerte

Kalorien: 248kcal | Kohlenhydrate: 30g | Eiweiß: 4g | Fett: 11g
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Neueste