Spaghettoni mit Ofentomaten-Sauce

4 von 2 Bewertungen
Kategorie: Nudeln & Pasta, Ofen
Zubereitungszeit: 1 Stunde
für: 2 Personen

Notizen

Alexander Herrmann muss als Frankens bekanntester Koch wissen, was gute Pasta ausmacht. Es ist die Tomatensoße! Zum Weltnudeltag verrät uns der TV-Experte sein Lieblingsrezept.
Rezept drucken zur Rezeptsammlung hinzufügen

Kochutensilien

  • Backpapier 
  • Pürierstab

Zutaten

Für die Brösel:

Zum Anrichten:

Anleitungen

  • Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.
  • Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und quer halbieren. Den Thymian waschen und trocken schütteln, die ungeschälte Knoblauchzehe mit dem Handballen andrücken.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Thymianzweige darauf verteilen, Tomatenhälften mit der Schnittseite nach oben daraufsetzen, mit je 2 Prisen Meersalzflocken und Puderzucker würzen. Die Knoblauchzehe dazwischenstecken und alles mit 3 EL Olivenöl gleichmäßig beträufeln.
  • Die Tomaten im Backofen (mittlere Schiene) 30 Minuten rösten.
  • Parallel dazu die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Abgießen, tropfnass zurück in den Topf geben und mit 1 TL Olivenöl mischen.
  • Für die Brösel das Brötchen in fingerdicke Scheiben schneiden. Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen, die Stiele wie Schnittlauch ganz fein schneiden.
  • Das Blech mit den Tomaten aus dem Ofen nehmen. Die Ciabattascheiben auf ein Ofengitter legen und im Backofen (mittlere Schiene) 10 Minuten hell rösten.
  • Die fertig gegarten Tomaten in einen hohen Mixbehälter geben. Knoblauch aus der Schale drücken und dazugeben, Thymian entfernen und wegwerfen. Die Garflüssigkeit mithilfe des Backpapiers zu den Tomaten gießen. Tomaten mit dem Pürierstab fein mixen, durch ein nicht zu feines Sieb in einen Topf streichen und aufkochen lassen. Die Sauce mit Meersalzflocken, 1 Prise Chiliflocken und 3 EL frischem Olivenöl abschmecken.
  • Brotscheiben aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. In ein hohes Gefäß zupfen und mit dem Pürierstab nach und nach nicht zu fein zerkleinern.
  • 2 EL Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Pinienkerne darin 2 Minuten leicht goldbraun rösten, Brotbrösel hineinstreuen, 2 Minuten bei mittlerer Hitze mitrösten, Parmesan, Basilikum und Nudeln dazugeben. Alles nochmals erhitzen, mit zwei Gabeln gut durchmischen, sodass an allen Nudeln Brösel hängen bleiben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Tomatensauce nochmals aufkochen lassen mit den Nudeln
  • anrichten und mit Basilikumblättchen garnieren.
  • Genießen!
4 from 2 votes (2 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Neueste