Zwiebeln und Knoblauch hacken. Parmesankäse reiben. Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Das Tomatenmark hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Köcheln bringen und ca. 15 Min. kochen lassen.
In der Zwischenzeit einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Eier mit einer Schaumkelle vorsichtig in den Topf geben und ca. 7 Min. kochen lassen. Die Eier mit der Kelle herausnehmen, abspülen, schälen und vierteln. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln ca. 8 – 10 Min. kochen. Anschließend abgießen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. In einer großen Schüssel die Nudeln mit 2/3 des geriebenen Parmesans, den Erbsen und 2/3 der Tomatensoße vermischen. Dann in eine Auflaufform geben. Den Wurstdarm von der italienischen Wurst entfernen. Mundgerechte Wurststücke, Eier, Basilikum, Mozzarella und Prosciutto di Parma über die Nudeln streuen. Die verbliebene Tomatensoße und den restlichen Parmesankäse darüber geben.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken. Bei 200°C ca. 40 Min. backen. Die Alufolie entfernen und ca. 5 Min. weiter backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 Min. ruhen lassen. Guten Appetit!
Notizen
Für ein bisschen Abwechslung würde ich dir als Ergänzung Salami, Kapern, Sardellen, Chili, Ricotta oder Pecorino empfehlen. Außerdem funktioniert dieser Auflauf super als Resteverwertung für das ganze Gemüse im Kühlschrank, für das du noch keine Idee hast. Falls du gern Speck verwenden möchtest, würde ich dir empfehlen, ihn vorher anzubraten. Das macht ihn extra knusprig und liefert zusätzliche Röstaromen!