Fakten zum Platz:
Überblick: Strandnähe
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Animation
Unterkünfte:
Standplätze für Urlauber: 330 (davon 330 parzelliert)
Plätze für Dauercamper: 34
Abwasser- und Frischwasseranschlüsse: 180
Aufenthalt
Betriebszeit: ganzjährig geöffnet
Mittagsruhe:
Die Beschreibung hatte uns überzeugt. Also gebucht, Wohnwagen an den Haken und los.
Doch schon beim Start, standen die Sterne nicht gut für uns. Die Batterie des Mover war alle und wir hatten keine Ahnung warum. Also die Nachbarn gefragt, ob sie uns beim Schieben helfen (was sie natürlich taten) und mit vereinten Kräften haben wir unseren Luigi an den Haken gehangen und dann ging es los.
Traditionsgemäß, wenn die Hülle steht, gibt es erstmal ein Bier.
Das war auch dringend notwendig, denn es war sehr heiß.
Eine Erklärung für uns war die Hitze in diesem denkwürdigen Sommer 2018. Wir hatten uns vorgenommen viel, mit dem Fahrrad, die Gegend zu erkunden, doch bei den Temperaturen war Wasser und Strand die bevorzugte Beschäftigung.
100 m zum Strand klingt nicht viel, doch der Weg führt über eine gut befahrene Straße und einen hohen Damm mit reichlich Fahrradverkehr. Ausgestattet mit dem nötigen Equipment (Strandstuhl, Schirm, Futtertasche etc.) kam es uns vor als wäre der Weg min 1000 m entfernt.
Auch wenn wir hier auf hohen Niveau jammern, konnten wir uns nicht für diesen Platz erwärmen. Es ist dennoch ein sauber, gut ausgestatteter Zeltplatz „an/nahe“ der Ostsee.
Wir konnten uns nicht für diesen Platz erwärmen. Es ist dennoch ein sauber, gut ausgestatteter Zeltplatz „an/nahe“ der Ostsee.